Fuhrparkmanagement Software
für Arztpraxen
Dienstwagen, Hausbesuche und Patientenfahrten gehören zum Praxisalltag und mit jedem Fahrzeug wächst der Verwaltungsaufwand. Eine Fuhrparksoftware für Arztpraxen fasst Fahrzeuge, Verträge, Termine und Kosten übersichtlich zusammen und schafft Ordnung in Planung und Abrechnung.
53 Branchenkollegen haben in den letzten 7 Tage einen Zugang angefordert. Der Zugang funktioniert 14 Tage und ist kostenlos sowie unverbindlich.
Welche Probleme haben Arztpraxen beim Fuhrparkmanagement?
Mit zunehmender Fahrzeugzahl steigt der organisatorische Aufwand in vielen Arztpraxen. Zwischen Sprechstunden, Hausbesuchen und Verwaltung bleibt kaum Zeit, Wartungen, Verträge und Kosten zuverlässig im Blick zu behalten. Genau hier entstehen Lücken, die Zeit und Geld kosten.
Schwer einsehbare Daten
Verträge, Versicherungen, Werkstattbelege und Tankabrechnungen liegen in unterschiedlichen Ordnern, Mails und Tabellen. Fristen für HU, UVV, Inspektionen und Rückgaben geraten durcheinander.
Wechselnde Fahrer und Standorte
Ärzte, MFA und Fahrdienste teilen sich Fahrzeuge. Ohne feste Zuordnung fehlen Nachweise zu Führerscheinkontrollen, Schäden und Zuständigkeiten.
Kostensicht ohne Tiefe
Raten, Wartung, Reifen, Kraftstoff und Schäden stehen in getrennten Dokumenten. Der Blick auf Kosten pro Fahrzeug, Team oder Strecke ist zeitaufwändig.
Verträge ohne sauberes Fristenmanagement
Kündigungsfenster, Restwerte und Optionen sind undurchsichtig. Unbemerkte Verlängerungen binden zusätzliches Budget.
Fehlender Datenschutz
Fahrzeugdaten sollen getrennt von Patientendaten laufen. Ohne klare Rechte und Protokolle entsteht ein Risiko im Alltag.
Fuhrparkmanagement bei Arztpraxen
LeasingCockpit bündelt Fahrzeuge, Verträge, Termine und Kosten übersichtlich. Erinnerungen zu Wartung, Versicherung und Rückgabe sichern planbare Einsätze und entlasten Verwaltung und Praxisleitung gleichermaßen.
Unser Video zeigt, wie:

Matthias Winter
Geschäftsführer

Viele Arztpraxen verwalten Fahrzeuge und Verträge noch in Tabellen und Ordnern. Wir wollten alles in einer klaren, jederzeit zugänglichen Übersicht vereinen. So entstand LeasingCockpit.
LeasingCockpit – Die Fuhrparkmanagement Software für Arztpraxen
ohne LeasingCockpit
ohne LeasingCockpit
Fahrzeug- und Vertragsdaten liegen in verschiedenen Tabellen und Ordnern
Alle Daten zu Fahrzeugen, Verträgen und Kosten in einem übersichtlichen Dashboard
ohne LeasingCockpit
Führerscheinkontrollen, HU und Wartungen werden manuell verwaltet
Mit LeasingCockpit
Automatische Erinnerungen an HU, UVV, Wartungen und Führerscheinkontrollen
ohne LeasingCockpit
Fehlende Übersicht über Kosten, Raten und Versicherungen
Mit LeasingCockpit
Klare Kostenstruktur mit Auswertungen pro Fahrzeug und Zeitraum
ohne LeasingCockpit
Verträge werden zu spät gekündigt oder ungewollt verlängert
Mit LeasingCockpit
Terminerinnerungen sichern rechtzeitige Kündigung oder Verlängerung jedes Vertrags
ohne LeasingCockpit
Abstimmung zwischen Verwaltung, Praxisleitung und Fahrdienst ist zeitaufwendig
Mit LeasingCockpit
Gemeinsamer Zugriff für alle Verantwortlichen mit klaren Berechtigungen
ohne LeasingCockpit
Nachweise und Dokumente sind schwer auffindbar
Mit LeasingCockpit
Verträge, Prüfberichte und Versicherungen direkt beim jeweiligen Fahrzeug hinterlegt
Automatische Vertragserkennung
Übertragen Sie Vertragsdetails wie die monatlichen Zahlungen, Serviceintervalle und Kündigungsfristen nicht mehr mit der Hand. LeasingCockpit erfasst alle Details in Sekunden automatisch:
Vertragserkennung per Foto
Erkennung von PDF-Dateien
Selbstverständlich bleibt das manuelle Einpflegen jederzeit möglich.
Fahrzeuge und Dienstwagen Ihrer Praxis überblicken
Im Dashboard sehen Sie Raten, Restlaufzeiten, Kilometerstände, Werkstattkosten und Versicherungen. Warnhinweise zeigen Fristen, Rückgaben und Budgetabweichungen.
Filter nach Team, Standort, Fahrzeuggruppe oder Vertragsstatus setzen Prioritäten in Minuten. So planen Sie Einsätze verlässlich und vermeiden Standzeiten.
Strukturierte Fuhrparkdaten für Ihre Arztpraxis
LeasingCockpit wandelt verstreute Unterlagen in eine einheitliche Struktur. Vertragsdaten werden automatisch ausgelesen, geprüft und direkt im entsprechenden Datensatz hinterlegt.
Struktur der Daten:
- Kerndaten je Fahrzeug
- Verträge, Konditionen, Restwerte, Optionen
- Prüf- und Wartungstermine wie HU, UVV und Reifenwechsel
- Versicherungen mit Policen, Laufzeiten und Selbstbeteiligungen
- Kostenstellen, Teamzuordnung, Schadhistorie und Dokumente
Noch mehr Features Ihrer Fuhrparkmanagement Software für Arztpraxen
Chronologischer Zeitstrahl
Bleiben Sie immer up-to-date zu Vorgängen wie Schadens- oder Kilometerstands-Meldungen.
Cloud statt PC-Programm
Greifen Sie jederzeit von überall und mit jedem internetfähigen Endgerät auf Ihre Verträge zu.
Anfragen erstellen
Fuhrpark-Erweiterung geplant? Nutzen Sie das intuitive Anfragen-Tool des LeasingCockpits.
Jetzt Fuhrparkmanagement Ihrer Arztpraxis mit LeasingCockpit optimieren
Bringen Sie Ihr Fuhrparkmanagement auf den neusten Stand. Schluss mit fehleranfälligen Exceltabellen, Ordnerchaos und dadurch verschlafenen Fristen: Mit dem LeasingCockpit machen Sie sich das Fuhrparkmanagement sehr, sehr viel leichter.
Ihre Zahlungsmöglichkeiten

LeasingCockpit
Vertrags- & Fuhrparkmanagement
LeasingCockpit
Vertrags- & Fuhrparkmanagement
Empfehlung
€499/ Jahr*
Ihre Vorteile
15% sparen bei jährlicher Zahlweise
Kein Download: Nutzung im Webbrowser
14 Tage unverbindlich testen
Vollständige Objektverwaltung
Integrierte Vertragsverwaltung
Alle Funktionen entdecken
Gerne dürfen Sie LeasingCockpit 14 Tage kostenlos und unverbindlich kennenlernen.
Fordern Sie jetzt Ihren Zugang an.
oder
Fuhrparkmanagement Software für Arztpraxen – Häufige Fragen und Antworten
Welche Software eignet sich für Arztpraxen mit Dienstwagen und Patientenfahrten?
Wichtig ist eine klare Struktur über Fahrzeuge, Verträge, Termine und Kosten. LeasingCockpit bildet diese Bereiche in einer Oberfläche ab und hält Nachweise griffbereit.
Eignet sich LeasingCockpit auch für kleinere Praxen oder MVZs?
Ja. Teams mit wenigen Fahrzeugen profitieren sofort von sauberen Abläufen. Der Preis bleibt pauschal, unabhängig von Nutzerzahl oder Fahrzeuganzahl.
Wie werden Wartungen, Führerscheinkontrollen und Versicherungstermine in der Arztpraxis rechtskonform dokumentiert?
LeasingCockpit erfasst alle Prüftermine gebündelt. Sie laden Nachweise direkt hoch, ordnen sie dem Fahrzeug oder Fahrer zu und behalten Dokumentationen jederzeit nachvollziehbar und datenschutzkonform im Blick.
Wie unterstützt LeasingCockpit die Verwaltung von Verträgen, Fahrten und Kosten?
Verträge liegen am Fahrzeug, Fälligkeiten laufen in die Aufgabenliste. Fahrten ordnen Sie Teams oder Touren zu. Kosten lassen sich bis auf Fahrzeugebene auswerten.
Welche Vorteile bietet eine webbasierte Fuhrparksoftware im Gesundheitswesen?
Zugriff aus Praxis, Außenstellen oder unterwegs, ohne lokale Installation. Rechte trennen Verantwortungsbereiche, Protokolle schaffen Nachvollziehbarkeit.
Kann ich das Fuhrparkmanagement für Arztpraxen testen?
Ja. Sie erhalten einen kostenfreien Testzugang oder buchen eine kurze Vorstellung. So prüfen Sie Datenschema, Auswertungen und Arbeitsabläufe an Ihrem Bestand.
